MBZ-Logo rund_claim2
  • Startseite
  • Unser Team
  • MBZ-Beirat
  • Ausbildung
    • Fachpraktiker*in ML
    • Fahrzeuglackierer*in
    • Maler*in und Lackierer*in
    • Schilder- und Lichtreklamehersteller*in
    • Förderhinweis ÜbA
    • VerAplus
  • Meistervorbereitung
    • Teil I und II
    • Teil III - FKB
    • Teil IV - AdA
    • Meister-BAföG
    • Erfahrungsberichte
  • Seminare
    • Aufmaßtechnik
    • Prüfungsvorbereitung Ausbildung
  • Termine
  • Engagement & Galerie
  • Stellenangebot

Ihr Malerbildungszentrum in Bielefeld

Schilder- und Lichtreklamehersteller*in

Sie sind hier: Startseite » Ausbildung » Schilder- und Lichtreklamehersteller*in



Während der dreijährigen Ausbildung zum/r Schilder-Lichtreklamehersteller*in bietet das MBZ, im Rahmen des Dualen Systems, den Auszubildenden im 2. Lehrjahr den Lehrgang SCHI2-06 (Digitale Scanverfahren, Bildbearbeitung und Ausgabeverfahren).


Den Auszubildenden steht zur Ausführung der Arbeiten ein großräumiger EDV-Raum zur Verfügung. Als Kooperationspartner der Ausbildungsbetriebe versteht sich die überbetriebliche Ausbildung im Rahmen des Dualen Systems als zusätzliche Ausbildungsstätte, um Lerninhalte zu vertiefen und zu vermitteln.


Sowohl der Umgang mit Bildbearbeitungsprogrammen wie auch Arbeitsverfahren sollen den Auszubildenden Nahe gebracht werden. Beidseitige kompetente Ausbildung (betriebliche und überbetriebliche) ist anhand des Ausbildungsrahmenplans gefordert, damit auch in Zukunft dem Handwerk fachlich versierte Gesellen und Gesellinnen zur Verfügung stehen.

Einen Ausschnitt der Fertigkeiten, die während der ÜBA vermittelt werden:

  • Planen und Steuern von Arbeitsabläufen

  • Dokumentation von Arbeitsabläufen

  • Analysieren und Umsetzung von handlungsorientierten Kundenaufträgen

  • Grundlagen der Digitalen Bildbearbeitung

  • Arbeiten mit Pixel- und Vektorgrafiken

  • Scanverfahren und Digitalisieren

  • Optimieren von Bilddateien

  • Masken und Ebenen-Technik

  • Freistellung und Tontrennung

  • Bild und Textmontagen

  • Gestalterische digitale Bildbearbeitung

  • Planen und Steuern von Arbeitsabläufen

  • Dokumentation von Arbeitsabläufen

  • Fachgespräch

Besuchen Sie uns auf ...


Besuchen Sie uns auf Facebook! Lesen Sie bitte vorher unsere DATENSCHUTZERKLÄRUNG unter dem Absatz "Datenschutzhinweis für die Social-Media-Onlinepräsenzen".


Besuchen Sie uns auf Instagram! Lesen Sie bitte vorher unsere DATENSCHUTZERKLÄRUNG unter dem Absatz "Datenschutzhinweis für die Social-Media-Onlinepräsenzen".

  • MBZ
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • AGB
    • Sitemap
    • Download
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Über uns
    • Träger
    • Geschichte
    • Räumlichkeiten
    • Ansprechpartner
    • Zertifizierung
    • MBZ-Beirat
    • Imagebroschüre MBZ
  • Meistervorbereitung
    • Allgemein - FAQ
    • Teil I+II - Fachtheorie/Fachpraxis
    • Teil III - FKB
    • Teil IV - AdA
    • Meister-BAföG
    • Erfahrungsberichte
  • Galerie
    • Freisprechungen
    • Beiratstreffen
    • Projekte
    • Verschiedenes
  • Weiteres
    • Ausbildung
    • VerA - Verhinderung...
    • Seminare
    • HBZ Brackwede Gästehäuser
    • werde maler
    • Malerinnungen OWL
    • Handwerkskammer OWL



Das MBZ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
© 2025 Fachbereich Maler/Lackierer -MBZ- im HBZ Brackwede e.V.