Meistervorbereitung
Mit drei Modulen zum Meistertitel!
Zweimal im Jahr, im Januar/Februar und im August, startet jeweils unsere Meisterklasse mit der Vorbereitung.
Die Ausbildung findet in Vollzeit statt und dauert bei Durchführung aller Teile ca. 9 Monate.
Die Teile I und II werden als Kombi-Kurs geschult.
Die Prüfungen erfolgen direkt nach jedem Modul vor der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld.
Klicken Sie auf den jeweiligen Teil...
Lehrgangsgebühren
Fachpraxis/Fachtheorie ACHTUNG ab Januar 2026: 6.250 € | |
Fachmann*frau für kaufmännische Betriebsführung ACHTUNG ab Januar 2026: 1.650 € | |
Ausbildung der Ausbilder*in ACHTUNG ab Januar 2026: 640 € | |
ACHTUNG ab Januar 2026: 8.540 € | |
Förderung
- 0%Zuschuss Lehrgangs- u. Prüfungsgebühr
- 0%Zuschuss Lebensunterhalt
- 0%Erlass des Restdarlehens nach bestandener Prüfung
- 0%Erlass des Restdarlehens bei Existenzgründung
Mögliche finanzielle Förderung durch Aufstiegs-BAföG
Informationen zum Aufstiegs-BAföG
auf der Website des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Meisterprämie NRW
Ab 1. Juli 2023 können frischverbriefte Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister erstmals eine Meisterprämie beantragen.
Die Meisterprämie NRW muss innerhalb eines Zeitraums von drei Monaten nach Ausstellung des Meisterprüfungszeugnisses beantragt werden. Eine spätere Antragstellung ist nicht möglich.
Mehr Informationen zu den Antragsbedingungen Meisterprämie NRW
Fragen? (FAQ)
Ja!
Sie können das Meister-BAföG beantragen.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung für das Meister-BAföG.
Ja!
Meisterschüler/innen mit einem längeren Anfahrtsweg haben die Möglichkeit, in den Gästehäusern des HBZ Brackwede ein Zimmer für ihre Meisterschulzeit zu mieten. Unterschiedliche Zimmerkategorien und ein zusätzliches Sport und Freizeitangebot stehen den Gästen zur Verfügung. Hier finden Sie alle Infos zu den Gästehäusern.
Ja!
Füllen Sie unseren Interessentenbogen aus und faxen (0521 9428430) Sie ihn uns zu oder rufen 0521 9428411 Sie uns an.
Hier finden Sie unseren Interessentenbogen und/oder die Anmeldeunterlagen zur Meistervorbereitung.
Wir beraten Sie gerne!
Kommen Sie zu einem Probeunterricht oder besuchen Sie uns im Malerbildungszentrum in Bielefeld.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON EHEMALIGEN...
Wir beraten Sie gerne!
Kommen Sie zu einem Probeunterricht oder besuchen Sie uns im Malerbildungszentrum in Bielefeld.

