MBZ-Logo rund_claim2
  • Startseite
  • Unser Team
  • MBZ-Beirat
  • Ausbildung
    • Fachpraktiker*in ML
    • Fahrzeuglackierer*in
    • Maler*in und Lackierer*in
    • Schilder- und Lichtreklamehersteller*in
    • Förderhinweis ÜbA
    • VerAplus
  • Meistervorbereitung
    • Teil I und II
    • Teil III - FKB
    • Teil IV - AdA
    • Meister-BAföG
    • Erfahrungsberichte
  • Seminare
    • Aufmaßtechnik
    • Prüfungsvorbereitung Ausbildung
  • Termine
  • Engagement & Galerie
  • Stellenangebot

Ihr Malerbildungszentrum in Bielefeld

Teil I+II - Fachtheorie/Fachpraxis

Sie sind hier: Startseite » Meistervorbereitung » Teil I und II


Die Fachpraxis (Teil I) und Fachtheorie (Teil II) werden zusammenhängend unterrichtet.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Maler/Lackierer- und Fahrzeuglackierer-Gesellen, Facharbeiter aus anderen Gewerken (Zulassungsvoraussetzungen der HWK OWL zu Bielefeld)

Unsere Empfehlung: Für die Teilnahme am Teil II - Fachtheorie ist das aktuelle Wissen aus Teil III ( Fachkaufmann/-frau ) sehr hilfreich.

Nutzen / Inhalte

TEIL I

Handlungsfelder 1 - 4

Konzepterstellung für eine Raumsituation, Formale Gestaltung, Farbenlehre, Schriftkonstruktion, Vergoldung, Perspektivisches Zeichnen, Gestaltungstechniken, Konstruktion von Ornamenten, Wandgestaltung, Werbe- und Schriftgestaltung, Fahrzeuglackierung

Nutzen / Inhalte

TEIL II

Handlungsfelder 1 - 3

Arbeits- und Betriebskunde einschließlich Maschinen-, Werkzeug- und Gerätekunde, Untergründe und ihre Eigenschaften, Werkstoffe, Hilfsstoffe und ihre Eigenschaften, Arbeitsverfahren für die Oberflächenbehandlung, Farben-, Formen- und Stilkunde, Leistungsbeschreibung und Massenauszug, Grundlagen der Kalkulation, Immissionsschutz, Lieferbedingungen, Güteanforderungen und Prüfverfahren nach DIN oder ISO-Norm, Verdingungsordnung für Bauleistungen, Unfallverhütungsvorschriften, Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Dozenten/innen

Friderike Borchers, Stefan Brendel, Vanessa Daake, Hans-Wilhelm Landwehr

Dauer

Maler*in ca. 1000 Unterrichtsstunden in Vollzeit

Fahrzeuglackierer*in ca. 950 Unterrichtsstunden in Vollzeit

Termine

Siehe Termine Meistervorbereitung.

Gebühren

5.750 €

Kooperation / Finanzielle Förderung / Sonstiges

Mehr Informationen zum Aufstiegs-BAföG

Unterlagen zur Anmeldung finden Sie hier!


Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Ansprechpartner/in

Hans-Wilhelm Landwehr

Besuchen Sie uns auf ...


Besuchen Sie uns auf Facebook! Lesen Sie bitte vorher unsere DATENSCHUTZERKLÄRUNG unter dem Absatz "Datenschutzhinweis für die Social-Media-Onlinepräsenzen".


Besuchen Sie uns auf Instagram! Lesen Sie bitte vorher unsere DATENSCHUTZERKLÄRUNG unter dem Absatz "Datenschutzhinweis für die Social-Media-Onlinepräsenzen".

  • MBZ
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • AGB
    • Sitemap
    • Download
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Über uns
    • Träger
    • Geschichte
    • Räumlichkeiten
    • Ansprechpartner
    • Zertifizierung
    • MBZ-Beirat
    • Imagebroschüre MBZ
  • Meistervorbereitung
    • Allgemein - FAQ
    • Teil I+II - Fachtheorie/Fachpraxis
    • Teil III - FKB
    • Teil IV - AdA
    • Meister-BAföG
    • Erfahrungsberichte
  • Galerie
    • Freisprechungen
    • Beiratstreffen
    • Projekte
    • Verschiedenes
  • Weiteres
    • Ausbildung
    • VerA - Verhinderung...
    • Seminare
    • HBZ Brackwede Gästehäuser
    • werde maler
    • Malerinnungen OWL
    • Handwerkskammer OWL



Das MBZ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
© 2025 Fachbereich Maler/Lackierer -MBZ- im HBZ Brackwede e.V.