Aufmaßtechnik
INHALTE - INFORMATIONEN
Zielgruppe/ Voraussetzungen | Das Seminar richtet sich an die Ausbaugewerke. Ambitionierte Gesellinnen/Gesellen Vorarbeiter*in Handwerksmeister*in Betriebsinhaber*in Berufschullehrer*in |
Nutzen / Inhalte | In diesem Seminar werden die Grundkenntnisse vertieft und einheitliche Standards und ihre Anwendungen gezeigt. Anschauliche und praxisnahe Übungen runden das Seminar ab.
Ziele und Aufgaben eines Aufmaßtechnikers
VOB - Verdingungsordnung für Bauleistungen VOB Teil C / ATV Leistungsverzeichnis Baupläne, Schraffuren ZAB – Normen
Praxisübung Flächenberechnung Praxisübung Volumenberechnung
Leistungsverzeichnisse erkennen und verstehen
Prüfbarkeit von Aufmaßen und Bauabrechnungen Berechnung der Bauleistung Struktur des Baukörpers Identifizierung der Bauleistung Synchroner Aufmaßplan
Praxisübung Gewerk Maler Gewerk WDVS Gewerk Trockenbau |
Dozenten/innen | Ramon Alexander Pfeiler |
Dauer | 1-tägig (Samstags) 08:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr |
Termin | Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Friderike Borchers. |
Preis *für Innungsmitglieder der Innung Bielefeld & Gütersloh | 280,00 € pro Person *250,00 € pro Person
|
Ort | Malerbildungszentrum Bielefeld Raum 3.202 Schulungsraum OG Driburger Straße 2, 33647 Bielefeld |
Kooperation / Sonstiges | Das Seminar findet mit mind. 7 und max. 12 Teilnehmern statt. Den Flyer Aufmaßtechnik und die Seminaranmeldung finden Sie hier.
|
Ansprechpartner/in |