MBZ-Logo rund_claim2
  • Startseite
  • Unser Team
  • MBZ-Beirat
  • Ausbildung
    • Fachpraktiker*in ML
    • Fahrzeuglackierer*in
    • Maler*in und Lackierer*in
    • Schilder- und Lichtreklamehersteller*in
    • Förderhinweis ÜbA
    • VerAplus
  • Meistervorbereitung
    • Teil I und II
    • Teil III - FKB
    • Teil IV - AdA
    • Meister-BAföG
    • Erfahrungsberichte
  • Seminare
    • Aufmaßtechnik
    • Prüfungsvorbereitung Ausbildung
  • Termine
  • Engagement & Galerie
  • Stellenangebot

Ihr Malerbildungszentrum in Bielefeld

Aufmaßtechnik

Sie sind hier: Startseite » Seminare » Aufmaßtechnik

WERDEN SIE AUFMASS-PROFI

Ramon Alexander Pfeiler

Ramon Alexander Pfeiler

Malermeister und Betriebswirt

Sie möchten aufmaßtechnisch auf dem neuesten Stand sein?

Die neuen Berechnungsgrundsätze erlernen und die neuen Kenntnisse – ob für Angebote oder im Schulunterricht – richtig anwenden?


Dann ist unser Aufmaßtechnik-Seminar (Flyer Aufmaßtechnik) für Sie das Richtige!


Unser Referent

Ramon Alexander Pfeiler ist Inhaber und Geschäftsführer von "ZAB – Zentrum für Aufmaße im Bauhandwerk“, außerdem Impulsgeber, Malermeister und Betriebswirt. Seit nunmehr über 15 Jahren unterstützt er Bauhandwerksbetriebe bei der Aufmaßerstellung und Bauabrechnung. Dabei werden jedes Jahr ca. 100.000,00 m²; Flächen ermittelt, dargestellt, hochwertig dokumentiert und abgerechnet.

Sein Motto: Echtes Praxiswissen macht Sie fit für Ihre Baustellen.

INHALTE - INFORMATIONEN

Zielgruppe/

Voraussetzungen

Das Seminar richtet sich an die Ausbaugewerke.

Ambitionierte Gesellinnen/Gesellen

Vorarbeiter*in

Handwerksmeister*in

Betriebsinhaber*in

Berufschullehrer*in

Nutzen / Inhalte

In diesem Seminar werden die Grundkenntnisse vertieft und einheitliche Standards und ihre Anwendungen gezeigt. Anschauliche und praxisnahe Übungen runden das Seminar ab.


I . Kapitel – Einleitung

Ziele und Aufgaben eines Aufmaßtechnikers


II. Kapitel – Regelwerke

VOB - Verdingungsordnung für Bauleistungen

VOB Teil C / ATV Leistungsverzeichnis

Baupläne, Schraffuren

ZAB – Normen


III. Kapitel – Geometrie

Praxisübung Flächenberechnung

Praxisübung Volumenberechnung


IV. Kapitel – Leistungsverzeichnisse

Leistungsverzeichnisse erkennen und verstehen


V. Kapitel –ZAB-Normen

Prüfbarkeit von Aufmaßen und Bauabrechnungen

Berechnung der Bauleistung

Struktur des Baukörpers

Identifizierung der Bauleistung

Synchroner Aufmaßplan


VI. Kapitel - Aufmaß, Bauabrechnung

Praxisübung

Gewerk Maler

Gewerk WDVS

Gewerk Trockenbau

Dozenten/innen

Ramon Alexander Pfeiler

Dauer

1-tägig (Samstags)

08:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr

Termin

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Friderike Borchers.


Preis

*für Innungsmitglieder der Innung Bielefeld & Gütersloh

360,00 € pro Person

*320,00 € pro Person



Die Seminargebühr ist inkl. Unterlagen, Getränke und Mittagessen.

Ort

Malerbildungszentrum Bielefeld

Raum 3.202 Schulungsraum OG

Driburger Straße 2, 33647 Bielefeld

Kooperation /

Sonstiges

Das Seminar findet mit mind. 7 und max. 12 Teilnehmern statt.

Den Flyer Aufmaßtechnik und die Seminaranmeldung finden Sie hier.

Ansprechpartner/in

Friderike Borchers

********

Besuchen Sie uns auf ...


Besuchen Sie uns auf Facebook! Lesen Sie bitte vorher unsere DATENSCHUTZERKLÄRUNG unter dem Absatz "Datenschutzhinweis für die Social-Media-Onlinepräsenzen".


Besuchen Sie uns auf Instagram! Lesen Sie bitte vorher unsere DATENSCHUTZERKLÄRUNG unter dem Absatz "Datenschutzhinweis für die Social-Media-Onlinepräsenzen".

  • MBZ
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • AGB
    • Sitemap
    • Download
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Über uns
    • Träger
    • Geschichte
    • Räumlichkeiten
    • Ansprechpartner
    • Zertifizierung
    • MBZ-Beirat
    • Imagebroschüre MBZ
  • Meistervorbereitung
    • Allgemein - FAQ
    • Teil I+II - Fachtheorie/Fachpraxis
    • Teil III - FKB
    • Teil IV - AdA
    • Meister-BAföG
    • Erfahrungsberichte
  • Galerie
    • Freisprechungen
    • Beiratstreffen
    • Projekte
    • Verschiedenes
  • Weiteres
    • Ausbildung
    • VerA - Verhinderung...
    • Seminare
    • HBZ Brackwede Gästehäuser
    • werde maler
    • Malerinnungen OWL
    • Handwerkskammer OWL



Das MBZ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
© 2025 Fachbereich Maler/Lackierer -MBZ- im HBZ Brackwede e.V.